In unserer Praxis bieten wir alle gängigen konventionellen Verfahren der Diagnostik an: Untersuchung der Sehleistung und des Sehvermögens, Kinische Untersuchung der vorderen, mittleren und hinteren Augenabschnitte, Augendruckmessung und Gesichtsfelduntersuchung, Untersuchung der Augenstellung und -beweglichkeit.
Darüber hinaus bieten wir die neuesten High-Tech Unteruchungen, die in der Augenheilkunde verfügbar sind. Die sorgfältige Erhebung der Vorgeschichte und eine minutiöse klinische Untersuchung legen nahe, welche weiterreichenden diagnostischen Verfahren sinnvoll eingesetzt werden müssen, um ein Maximum an diagnostischer Präzision und therapeutischem Erfolg zu erzielen:
Neben den konservativen Verfahren der augenärztlichen Therapie bieten wir Ihnen die rechts aufgeführten Behandlungen.
Unsere operativen Eingriffe führen wir an der renommierten Augenklinik des St.-Martinus-Krankenhauses durch, wo uns ein sehr erfahrenes Team von KollegInnen, Operationstechnischen AssistentInnen und Pflegekräften sowie eine hochmoderne bauliche und apparative Infrastruktur zur Verfügung steht.
Netzhauteingriffe, Lidtumoroperationen und -stellungskorrekturen (kurativ und kosmetisch) sowie Schiel- und Glaukomoperationen übernehmen unsere KollegInnen im St.-Martinus-Krankenhaus, mit denen wir in engstem persönlichen Kontakt bei Ihrer individuellen Betreuung stehen.